Logo des Prot. Dekanates Kusel - Link zur Startseite
  • Kirchenbezirk
    • Dekan
    • Verwaltungsamt + Dekanatsgeschäftsstelle
    • Bezirkskantor
    • Bezirkskirchenrat
    • Bezirkssynode
    • Erwachsenenbildung
    • Gemeindediakone
    • Jugendzentrale
    • Notfallseelsorge
    • PfarrerInnen zur Dienstleistung
    • Schulpfarrer
  • Gottesdienste und Termine
    • Gottesdienste
    • Veranstaltungen
  • Gemeinden
    • Übersichtskarte
    • Altenglan (Bedesbach / Friedelhausen / Patersbach)
    • Altenkirchen (Dittweiler / Frohnhofen)
    • Brücken
    • Dennweiler-Frohnbach (Mayweilerhof / Oberalben)
    • Dietschweiler (Börsborn / Nanzdiezweiler / Nanzweiler)
    • Gimsbach (Eisenbach / Matzenbach)
    • Glan-Münchweiler (Niedermohr)
    • Herschweiler-Pettersheim (Krottelbach / Langenbach / Ohmbach)
    • Hoof im Ostertal
    • Hüffler (Schellweiler / Wahnwegen)
    • Konken (Albessen / Herchweiler i.O. / Selchenbach)
    • Kusel 1 (Diedelkopf / Ehweiler)
    • Kusel 2 (Blaubach / Bledesbach / Körborn)
    • Mühlbach am Glan
    • Neunkirchen am Potzberg (Föckelberg / Oberstaufenbach)
    • Niederkirchen im Ostertal (Bubach / Marth / Osterbrücken / Saal)
    • Quirnbach (Henschtal / Liebsthal / Rehweiler / Sangerhof)
    • Rammelsbach
    • St.Julian-Gumbsweiler (Eschenau, Obereisenbach, Glanbrücken/Hachenbach)
    • Theisbergstegen (Etschberg / Godelhausen / Haschbach / Rutsweiler)
    • Ulmet (Erdesbach / Rathsweiler)
  • Einrichtungen
    • Haus der Diakonie
    • Haus der Jugend
    • Kindertagesstätten
    • Sozialstationen
  • Glaube und Leben
    • Taufe
    • Konfirmation
    • Trauung
    • Beerdigung
    • Kircheneintritt
  • Friedensjahr 2019
  • Kirchenbezirk
  • Gottesdienste und Termine
  • Gemeinden
  • Einrichtungen
  • Glaube und Leben
  • Friedensjahr 2019
    Startseite / Friedensjahr 2019

„Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung“

Bewahrung der Schöpfung - Gerechtigkeit - Frieden

Die Sehnsucht nach „Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung“ ist auch gegenwärtig aktuell. Der Blick in unsere bedrohte Welt motiviert uns nach Wegen für ein friedvolles und gerechtes Miteinander unter den Menschen und mit der Schöpfung zu suchen.

Das Prot. Dekanat Kusel möchte 2019 mit vielen Veranstaltungen dort aktiv werden, wo unsere Welt bedroht ist. Mit Workshops, Studienfahrten, Vorträgen, Diskussionen, Aktionen und einem abschließenden Friedensfest wollen wir Menschen einladen Zeichen zu setzen und den „Himmel zu erden“.

Wer Fragen oder Ideen hat, wendet sich an die Evang. Jugendzentrale Kusel (06381/8325).

- Arbeitskreis „Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung“


Was wir gemeinsam erlebt haben

Termin /

Uhrzeit

Ort

Titel

Infotext

Zielgruppe

Teil-nahme-beitrag

Teil-nahme-zahl

Leitung/

Ansprech-person

18.-19.03.2019

Natzweiler-Struthof

Seminar mit Besuch KZ Gedenkstätte

Natzweiler-Struthof

 

Die Jugendlichen setzen sich kritisch mit der Zeit des Nationalsozialismus auseinander. Durch den Besuch von historischen Stätten des Nationalsozialismus werden neben den kognitiven Inhalten auch emotionale Befindlichkeiten ihren Raum haben. Jugendliche werden für Werte wie Frieden, Toleranz, Humanität und Menschenwürde sensibilisiert.

 

SchülerInnen der 9. Klassen

Realschule+

Altenglan

15,00 €

43

Evang.

Jugend-

zentrale

Walter

Lukasczyk

18.-19.03.2019

Verdun

Seminar zur Fríedensbildung

 

Die Sinnlosigkeit von Krieg und Zerstörung wird besonders eindrücklich in Verdun erlebbar. Dort fanden jahrelang erbitterte Stellungskriege zwischen Deutschen und Franzosen statt. Neben einer Auseinandersetzung mit den konkreten historischen Ereignissen des Ersten Weltkriegs und seinen Folgen werden sich die Teilnehmenden mit dem Themenkomplex Krieg, Frieden und Konflikte im Allgemeinen beschäftigen und dabei auch aktuelle Bezüge herstellen.

 

SchülerInnen der 9. Klassen

Realschule+

Altenglan

15,00 €

43

Evang.

Jugend-

zentrale

Walter

Lukasczyk

29.03.2019

19:30 Uhr

Ev. Kirche St. Michael in Herschweiler-Pettersheim

Friedensgebet mit Taizégesängen

 

Frieden schaffen und die Erde bewahren – das ist unser gottgegebener Auftrag. Was sagt die Bibel zum Frieden Gottes, der werden soll?  Wie kann jeder von uns dazu beitragen? Durch Gottes Wort, die Stille und die Gesänge wollen wir uns besinnen und inspirieren lassen.

 

junge bis ältere Erwachsene

-

-

Pfarrer

Robin Braun

08.-09.04.2019

Natzweiler-Struthof

Seminar mit Besuch KZ Gedenkstätte

Natzweiler-Struthof

 

Die Jugendlichen setzen sich kritisch mit der Zeit des Nationalsozialismus auseinander. Durch den Besuch von historischen Stätten des Nationalsozialismus werden neben den kognitiven Inhalten auch emotionale Befindlichkeiten ihren Raum haben. Jugendliche werden für Werte wie Frieden, Toleranz, Humanität und Menschenwürde sensibilisiert.

 

SchülerInnen der Abschluss-klassen

Realschule+

Kusel

15,00 €

45

 

Evang.

Jugend-

zentrale

Felix

Wilson

 

 

 

 

 

07. -12.04.2019

Burg/

Spreewald

Unterlausitz

Natur erleben -Schöpfung bewahren

 

Die Existenz des vom Menschen verursachten Klimawandels wird immer wieder in Frage gestellt. In der Wissenschaft aber ist unstrittig, dass sich das Klima der Erde wandelt und der Mensch der Hauptverursacher ist.

Die Studienfahrt soll dazu beitragen, dass sich die Teilnehmer/-innen anhand des Strukturwandels in der Lausitz ein Bild machen können, inwieweit der Kohleausstieg ein notwendiger Schritt zum Klimaschutz ist.

 

Erwachsene

580 € im DZ

640 € im EZ

34

Ev. Erwachse-

nenbildung

Bettina

Lukasczyk

 

ausgebucht

 

29.04.2019

19:30 Uhr

 

Stadtkirche

Kusel

„Friedenstänze

 der Völker“

 

Welttanztag

 

Seit 1982 treffen sich weltweit auf Initiative des Tanzausschusses des internationalen Instituts des Theaters der UNESCO Menschen, um miteinander zu tanzen.

Die Zielsetzungen dieses Tages sind, den Tanz in seinen verschiedenen Erscheinungsformen zu feiern und Menschen in Freundschaft und Frieden durch das Tanzen zu verbinden, denn die universelle Sprache des Tanzes überwindet politische, kulturelle und ethnische Schranken.

Die Sprache der Musik und der Bewegung verbindet heute Menschen überall auf der Welt.

 

Jugendliche und Erwachsene

-

-

Ev Erwachse-nenbildung

Bettina Lukasczyk

09.05.2019

19:30 Uhr

Ev. Kirche St. Michael in Herschweiler-Pettersheim

Gottesdienst zum

Europatag mit

Friedensgebet

 

Europa – ein Kontinent, eine EU in der Krise.

Am Europatag wollen wir vor Gott aber danken, dass das europäische Miteinander so lange Frieden garantiert wie nie zuvor und wir wollen vor den Europawahlen für die Politiker*innen und für uns alle bitten, dass wir dieses Europa erhalten und die EU zu einer besseren EU machen.

 

junge bis ältere Erwachsene

-

-

Pfarrer Robin Braun

12.05.2019 19:00 – 20:30 Uhr

Katharina von Bora –Haus

Kusel

 

Lesung aus

dem Tagebuch

der Paula Bermann: „Die entgleiste Welt“

 

 

Enkel und Angehörige von Paula Bermann, einer Jüdin aus Kusel, die in Holland verheiratet war und im KZ Bergen – Belsen starb, kommen in die ehemalige Heimatstadt ihrer Großmutter. Sie erzählen vom Schicksal Paula Bermanns und dem Umgang innerhalb ihrer Familie mit diesem sensiblen Thema. Im Mittelpunkt des Abends steht eine Lesung aus dem Tagebuch P. Bermanns, das 2018 in den Niederland erschienen ist. Die Begegnung mit den Angehörigen und die Lesung erinnern an das Leben einer ehemaligen Kuseler Bürgerin und halten Eindrücke einer bedrückenden Zeit wach.

 

 

 

Jugendliche (ab 15 Jahren) und Erwachsene

 

-

 

-

 

Herr Berndt Herr Reh

13.05.2019 10:30 – 11:00 Uhr

Kusel Gartenstr. 4 (Haus oberhalb KSK)

Verlegung eines Stolpersteines für Paula Bermann

 

In einer kleinen Feier wird im Beisein von Enkeln und Angehörigen von Paula Bermann (Kurzinformation zur Person s. Lesung am 12.05.) ein Stolperstein an sie vor ihrem ehemaligen Wohnhaus verlegt. Die Stadtbürgermeisterin, eine Vertreterin der jüdischen Kultusgemeinde Pfalz sowie Schüler des Siebenpfeiffer-Gymnasiums wirken an dieser Veranstaltung mit. Die Gedenkfeier erinnert an das Schicksal einer ehemaligen Bewohnerin Kusels und ermutigt zum Engagement für Frieden und Gerechtigkeit.

 

 

Jugendliche und Erwachsene

 

-

 

-

 

Herr Berndt

Herr Reh

11.-14.06.2019

 

und

 

25.-28.11.2019

Nürnberg, München, Dachau

Gedenkstättenfahrt

 

Die schon lange bestehende Kooperation zwischen Ev. Jugendzentrale Kusel und dem Siebenpfeiffer - Gymnasium führt Jugendliche zu authentischen Orten des Nationalsozialismus. Die Teilnehmenden erfahren die Hintergründe eines verbrecherischen Gewaltregimes und werden zu einem couragierten Einsatz und zu einem menschenwürdigen, toleranten und demokratischen Leben in der Gegenwart ermutigt.

 

 

SchülerInnen der 10, Klasse des Siebenpfeiffer - Gymnasiums

 

150,00 €

 

41 SCH  51   SCH (ge-schlos-sene Gruppen)

 

Herr Lukasczyk

 Herr Reh

03.06.2019

19 Uhr

KBH

 

"Wenn wir nicht lernen, miteinander als Brüder und Schwestern zu leben,

werden wir als Narren miteinander untergehen."

Zum 90. Geburtstag

von M. L. King

 

Ausgearbeiteter Baustein für Gruppen und Kreise

wird im AK Erwachsenenbildung im Dekanat Kusel vorgestellt und kann dann mit allen Materialien ausgeliehen werden

 

Bildungsbeauftragte der Kirchen-gemeinden

-

-

      Ev. Erwachse-

      nenbildung

     Bettina

     Lukasczyk

01.–05.07.2019

Evang. Gemeinde-haus

Konken

„Meine – Deine – Unsere Welt“

 

Kinderferien-spielwoche

 

Bei der Kinderferienspielwoche 2019 steht die Beschäftigung mit der Welt, in der wir leben, im Mittelpunkt. Sie wurde uns als Geschenk anvertraut Was können wir dazu beitragen, dass diese Welt gerechter wird und wie können wir sie bewahren?

Mit Geschichten, Liedern, verschiedenen Spiel- und Kreativangeboten wollen wir uns dem Motto nähern.

 

Kinder von

8 – 12 Jahren

 

40,00 €

 

(Das 2. und jedes weitere Kind einer Familie zahlt nur 25,00 €)

max. 70

Evang.

Jugend-

zentrale

Petra Seibert

07.07.2019

 

Büchel /Eifel

2. Aktionstag am Fliegerhorst Büchel/Eifel

 

In Büchel lagern US-amerikanische Atombomben, die im Kriegsfall von deutschen Flugzeugen zu ihren Zielen geflogen werden. Nun sollen sowohl Bomben

als auch Bomber modernisiert werden. Dies und die Aufkündigung des INF-Vertrages machen

ihren Einsatz wahrscheinlicher. Es droht ein millionenfacher Tod. Glauben, Gewissen und politische Vernunft bewegen uns, Massenvernichtungswaffen abzulehnen.

Wir laden alle Menschen ein, die für den Abzug und Verbot der Atomwaffen sind, vor dem

Fliegerhorst öffentlich und gewaltfrei dafür einzutreten und den Umstieg auf eine friedenslogische Außen- und Sicherheitspolitik zu fordern.

Zum Plakat.

Jugendliche und Erwachsene

Erwachsene 25 €

Jugendliche 20 €

max. 50  

      Ev. Erwachse-

     nenbildung

Bettina

   Lukasczyk

24.08.2019

7 - 19 Uhr

Verdun

Friedensfahrt nach Verdun

Programmpunkte: Das Dorf Fleury, Nationaler Soldatenfriedhof von Douaumont, Beinhaus von Douaumont, Festung Douaumont, Bajonettgraben, Museum – Mémorial de Verdun.

Zum Plakat. 

Zur Anmeldung.

Erwachsene

40 € (ermäßigt 30€)

-

Ev. Erwachse-nenbildung Walter und Bettina Lukasczyk

21.09.2019

am

Gymnasium Kusel

Dekanats-

Konfitag

 

Zu diesem Treffen sind alle Konfi-Gruppen aus dem Prot. Dekanat Kusel herzlich eingeladen.

Nach einem Jugendgottesdienst folgt eine „Bibel-Erlebnis-Olympiade“, bei der zahlreiche Aufgaben an verschiedenen Stationen zu bewältigen sind.

Mit dem Leitgedanken “Gemeinsam Aufgaben bewältigen und miteinander Spaß haben“ soll der Dekanatskonfitag vor allem ein Tag der Begegnung sein.

 

Konfirmand*

innen des Prot. Dekanats Kusel

-

-

Evang. Jugend-zentrale

 

28.09.-02.10.2019

Berlin

„Demokratie statt Diktatur“

Bildungsfahrt für Jugendleiter*innen

 

Der Kreisjugendring Kusel e.V. und die Evang. Jugendzentrale laden Jugendgruppenleiter*innen zu einer gemeinsam eine Bildungsfahrt nach Berlin ein.

Die Stadt Berlin, als das Zentrum der aktuellen parlamentarischen Demokratie mit Bundestag und Bundesrat, aber auch das historische Berlin als Zentrum der NS-Diktatur und dem Staatssystem der DDR werden Thema sein.

 

Jugendleiter

*innen

ab 16 Jahren

80,00 €

20

Evang. Jugend-zentrale,

Kreisjugendring

Petra Seibert

08.-10.10.2019

Katharina von Bora-Haus

Kusel

Aktionstage

für Kinder

„Ich habe einen Traum“

 

Bei den Aktionstagen in den Herbstferien steht das Leben und der Traum des Friedensnobelpreisträgers Martin Luther-King im Mittelpunkt. Auch den eigenen Träumen, Hoffnungen und Sehnsüchten wollen wir auf die Spur kommen.

 

 

Kinder von 7 – 11 Jahren

 

12,00 €

 

25

 

Evang. Jugend-zentrale

Petra Seibert

26.10.2019

Jugend-

und Gemeinde-haus

Konken

Kinder-

kirchentag

 

Suche Frieden und jage ihm nach! Genau dazu laden wir Dich am Samstag, 26.Oktober nach Konken ein, wenn es wieder heißt KiKiTa (Kinderkirchentag) in Konken.    

Los geht es um 9.30 Uhr. Unser KiKiTa-Team hat sich viele Aktionen ausgedacht, die uns durch den Tag führen. Basteln, Spielen, Singen, Spaß haben – für jeden wird etwas dabei sein – lasst Euch überraschen. Dazwischen können wir uns bei einem Mittagessen stärken.

Um 15 Uhr feiern und gestalten wir gemeinsam einen Familiengottesdienst zum Thema, der natürlich offen ist, für jeden, der mit dabei sein will.

 

 

Kinder von

5-12 Jahren

 

5,00 €

 

10-25

 

Pfarrer

Sven Lotter

10.11.2019

15:30 Uhr

Jugendheim

Herschweiler-Pettersheim

Gemeinsamer

Nachmittag

mit Vortrag von

„OpenDoors“

zu weltweiter

Christenverfolgung

 

OpenDoors bemüht sich, ein Thema in unsere Lebenswelt zu bringen: Christenverfolgung. Selten genießt dieses Thema in unserem Land mit dem Recht auf Religionsfreiheit Aufmerksamkeit.

OpenDoors besucht uns, um aufzuklären, wie es

weltweit um das Wohl der Christ*innen steht.

 

junge bis ältere Erwachsene

-

-

Pfarrer Robin Braun

15.11.2019

Stadtkirche

Katharina

von Bora-

Haus

Kusel

Friedensfest

„Den Himmel erden“

 

Der Blick in unsere bedrohte Welt motiviert uns nach Wegen zu suchen für ein friedvolles und gerechtes Miteinander unter den Menschen und mit der Schöpfung.

Mit dem Friedensfest wollen wir Menschen einladen gemeinsam ein Zeichen zu setzen und den „Himmel zu erden“.

Zum Programm.

 

 

alle

 

-

 

-

 

Arbeitskreis

„Frieden“

Kontakt:

Evang. Jugend-zentrale

 


Unsere Seiten

Startseite
Kirchenbezirk
Gottesdienste + Veranstaltungen
Gemeinden
Einrichtungen
Glaube + Leben
Kontakt
LogIn
Datenschutz
Impressum

Kontakt

Prot. Dekanat Kusel
Luitpoldstraße 1
66869 Kusel

Tel.: 0 63 81/9 96 99-0
Fax: 0 63 81/9 96 99-29

E-Mail: dekanat.kusel(at)evkirchepfalz.de

Wichtige Links

Ev. Kirche der Pfalz
Evang. Arbeitsstelle Bildung + Gesellschaft
Diakonisches Werk Pfalz

Kirche in den Medien:
Evang. Kirchenbote