Logo des Prot. Dekanates Kusel - Link zur Startseite
  • Kirchenbezirk
    • Dekan
    • Verwaltungsamt + Dekanatsgeschäftsstelle
    • Bezirkskantor
    • Bezirkskirchenrat
    • Bezirkssynode
    • Erwachsenenbildung
    • Gemeindediakone
    • Jugendzentrale
    • Notfallseelsorge
    • PfarrerInnen zur Dienstleistung
    • Schulpfarrer
  • Gottesdienste und Termine
    • Gottesdienste
    • Veranstaltungen
  • Gemeinden
    • Übersichtskarte
    • Altenglan (Bedesbach / Friedelhausen / Patersbach)
    • Altenkirchen (Dittweiler / Frohnhofen)
    • Brücken
    • Dennweiler-Frohnbach (Mayweilerhof / Oberalben)
    • Dietschweiler (Börsborn / Nanzdiezweiler / Nanzweiler)
    • Gimsbach (Eisenbach / Matzenbach)
    • Glan-Münchweiler (Niedermohr)
    • Herschweiler-Pettersheim (Krottelbach / Langenbach / Ohmbach)
    • Hoof im Ostertal
    • Hüffler (Schellweiler / Wahnwegen)
    • Konken (Albessen / Herchweiler i.O. / Selchenbach)
    • Kusel 1 (Diedelkopf / Ehweiler)
    • Kusel 2 (Blaubach / Bledesbach / Körborn)
    • Mühlbach am Glan
    • Neunkirchen am Potzberg (Föckelberg / Oberstaufenbach)
    • Niederkirchen im Ostertal (Bubach / Marth / Osterbrücken / Saal)
    • Quirnbach (Henschtal / Liebsthal / Rehweiler / Sangerhof)
    • Rammelsbach
    • St.Julian-Gumbsweiler (Eschenau, Obereisenbach, Glanbrücken/Hachenbach)
    • Theisbergstegen (Etschberg / Godelhausen / Haschbach / Rutsweiler)
    • Ulmet (Erdesbach / Rathsweiler)
  • Einrichtungen
    • Haus der Diakonie
    • Haus der Jugend
    • Kindertagesstätten
    • Sozialstationen
  • Glaube und Leben
    • Taufe
    • Konfirmation
    • Trauung
    • Beerdigung
    • Kircheneintritt
  • Friedensjahr 2019
  • Kirchenbezirk
    • Dekan
    • Verwaltungsamt + Dekanatsgeschäftsstelle
    • Bezirkskantor
    • Bezirkskirchenrat
    • Bezirkssynode
    • Erwachsenenbildung
    • Gemeindediakone
    • Jugendzentrale
    • Notfallseelsorge
    • PfarrerInnen zur Dienstleistung
    • Schulpfarrer
  • Gottesdienste und Termine
  • Gemeinden
  • Einrichtungen
  • Glaube und Leben
  • Friedensjahr 2019
    Startseite / Kirchenbezirk / Notfallseelsorge
  • Dekan
  • Verwaltungsamt + Dekanatsgeschäftsstelle
  • Bezirkskantor
  • Bezirkskirchenrat
  • Bezirkssynode
  • Erwachsenenbildung
  • Gemeindediakone
  • Jugendzentrale
  • Notfallseelsorge
  • PfarrerInnen zur Dienstleistung
  • Schulpfarrer

Notfallseelsorge

Notfallseelsorge ist ein Grundbestandteil des Seelsorgeauftrages der Kirche. Sie geht durch ihre schnelle Erreichbarkeit dem seelsorgerlichen Handeln der Ortsgemeinde oder spezialisierter Hilfsdienste voraus, ohne sie zu ersetzen. Durch eine geregelte Übergabe wird die Seelsorge nach einem Notfall in vielen Fällen erst frühzeitig ermöglicht.


Arbeitsfelder von Notfallseelsorge sind

  • Betreuung von Hinterbliebenen im häuslichen Bereich bei dramatischen Sterbefällen
  • Übermittlung einer Todesnachricht in Zusammenarbeit mit der Polizei oder mit anderen Einsatzkräften
  • Betreuung von Angehörigen nach einem Suizid(versuch)
  • Unterstützung der Einsatzkräfte bei schweren Unfällen mit erheblichem Personenschaden, Betreuung und Beistand für Verletzte, Sterbende oder unverletzt Beteiligte, Durchführung kirchlicher Riten am Unfallort
  • Seelsorge durch Krisenintervention bei akuter Suizidgefahr
  • Seelsorge für Einsatzkräfte durch Gespräche am Einsatzort
  • Betreuung von Betroffenen bei Großschadenslage


Bei Bedarf werden die NotfalseelorgerInnen des Dekanats durch die Rettungsleitstelle, die Feuerwehr oder die Polizei angefordert.


Zum Team gehören:

  • Pfarrerin Isabell Aulenbacher
  • Pfarrerin Janina Kuhn
  • Pfarrerin Sabine Schwenk-Vilov
  • Pfarrer Christoph Bröcker
  • Pfarrer Sven Kuhn
  • Dekan Lars Stetzenbach

Unsere Seiten

Startseite
Kirchenbezirk
Gottesdienste + Veranstaltungen
Gemeinden
Einrichtungen
Glaube + Leben
Kontakt
LogIn
Datenschutz
Impressum

Kontakt

Prot. Dekanat Kusel
Luitpoldstraße 1
66869 Kusel

Tel.: 0 63 81/9 96 99-0
Fax: 0 63 81/9 96 99-29

E-Mail: dekanat.kusel(at)evkirchepfalz.de

Wichtige Links

Ev. Kirche der Pfalz
Evang. Arbeitsstelle Bildung + Gesellschaft
Diakonisches Werk Pfalz

Kirche in den Medien:
Evang. Kirchenbote